TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN

Seit einigen Jahren leben mein Mann und ich einen Teil des Jahres in Sardinien. Begonnen hat alles mit der Einladung zum wunderbaren Literaturfestival "Isole delle Storie" in Gavoi, im Herzen des sardischen Hochlandes. Seither haben wir großartige Menschen, faszinierende und doch so unterschiedliche Landschaften, wunderbare Küche und Jahrtausende alte Geschichte kennen und lieben gelernt. Und: es liegt noch viel vor uns ... naheliegend, auch Mira Valensky und Vesna Krainer auf diese einzigartige Insel zu schicken.

In der Ogliastra, einem Teil des sardischen Hochlandes, werden die Menschen so alt wie sonst nur auf einigen anderen Plätzen der Welt. Warum das so ist? Auch das habe ich recherchiert - aber es ist so ähnlich wie bei guten Krimis: nicht alles lässt sich restlos klären. Jedenfalls ist klar, dass Anti-Aging und die Sehnsucht nach langem glücklichem gesundem Leben auch zum Milliardengeschäft geworden sind. Falsche Heilsversprechen durch sogenannte Natur-Medizin inklusive.

Vor allem aber habe ich versucht, in diesem Buch über einen Sehrsuchtsort ganz im Süden Europas (die afrikanische Küste liegt näher als Rom) und über das - gar nicht immer idyllische - Leben der Menschen auf der Insel zu erzählen.

Ich freue mich auf meine Lesungen aus "Tod einer Hundertjährigen" ... wobei, und das ist wie schon bisher ... ich werde auch erzählen und ich freue mich auf viele Gespräche. Hin und wieder wird es ganz sicher auch ein Glas von der Sonderweinedition zum Buch, einem DAC Grünen Veltliner vom Weingut Döllinger (weil ich ja auch meine erste Heimat liebe) geben, und dazu sardisch angehauchte Köstlichkeiten ...

... und weil ich seit der ersten Veranstaltung nach Sardinien-Tipps gefragt wurde: Die Insel ist unglaublich vielfältig und jedenfalls eine Reise wert. Eine kleine feine Reiseagentur kann ich besonders empfehlen: Sardinianatour https://www.sardinianatour.com - die Betreiberinnen kommen ursprünglich aus Deutschland, leben seit langem auf der Insel und sind einfach TOP!

Übrigens: das Meiste, was Mira und ihre Freund*innen in "Tod einer Hundertjährigen" kochen, findet sich in meinem Kochbuch NO STRESS/MIra kocht (2021, Folio-Verlag) ...

Und wie immer: Lesen und selbst kochen geht immer - das kann kein Virus verhindern. Es gibt so viele gute Buchhandlungen, sie beraten, verschicken, über sie kann man auch E-Books laden - wenn wir auch in Zukunft nicht auf unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler verzichten möchten, dann bitte kauft und bestellt bei ihnen! Und: Ihr Versand funktioniert (mindestens) so schnell wie der von Onlinehändlern ohne jeden Bezug zu Büchern ...

Veranstaltungen

16. Juni, Graz

Gemeinsam mit Bernhard Aichner, Kurt Palm, Stefan Slupetzly, Thomas Brezina, Roman Klementivic, Manfred Baumann, Grän + Mezei, Iny Loranz, Lutz Kreutzer, Grudrun Wieser lese ich aus TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN  bei: "Die lange Nacht des Krimis" im Rahmen des Fine Crime Festivals. Im Anschluss gibt es die Verleihung des FINE CRIME AWARDS 2023 Beginn: 19 Uhr, Murinsel. Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf der FB-Seite finecrimefestival, HP: www.finecrime.com

18. Juni, Hadres

Lesung aus TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN in der Museumskellergasse, danach Brunch mit allem Drum und Dran. Die Matinee ist Teil von "MORD IM SEITWEG", initiiert und veranstaltet von der Buchhandlung Alexowsky und dem Verein VOM GLOBALEN ZU IRGENDEINEM DORF(IERSID) Ort: Museumskellergasse Hadres, im alten Seitweg, Zeit: 10:30 Uhr, Infos: bureau@iersid.net   , www.alexowsky.at

28. Juni, Hodonín

Lesung aus TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN im Rahmen des 1. Literarischen Festivals „Literarische Slovácko – Buchfestival aus Göding in Südmähren“. Das Festival präsentiert regionale tschechische, slowakische und niederösterreichischen Literatur. Kurpark Hodonìn, ab 18 Uhr

13. August Wien, Summerstage

Im Rahmen der Lesereihe auf der Summerstage Lesung aus TOD EINER HUNDERTJÄGRIGEN, in Pavillon von Theos Bar & Grill, U4 - Station Roßauer Lände, 20 Uhr. Infos: www.summerstage.at

17. August, Neulengbach

Lesung aus TOD EINER HUNDERTJÄHRIGEN im Rahmen des Neulengbacher Kultursommers, veranstaltet von der Stadtbibliothek Neulengbach. Bei Schönwetter im stimmungsvollen Gerichtshof, bei Schlechtwetter im angrenzenden Lengenbachsaal. Beginn: 19 Uhr

5. September, Auersthal, Vorpremiere von FINE DYING

... die Vorpremiere von "FINE DYING" feiern wir in der Auersthaler Kellergasse, beim Weingut Döllinger. Adresse: 2214 Auersthal, Wunderberg 86. Kann sein, dass dieser wunderbare Heurige sogar im Buch vorkommt ... Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter und OHNE RESERVIERUNG im Freien statt. Jedenfalls: Die Kellergasse ist lang und Heurigenbänke gibt es genug! 18 Uhr Eintreffen, 18.30 Lesung, danach Fest mit der Sonderweinedition zum Buch und weiteren Top-Döllinger-Weinen, dazu kleine Köstlichkeiten - immerhin handelt es sich ja um einen Krimi, der in der wunderbaren Welt der Gastronomie spielt.

7. September, DIE PREMIERE, Buchingers Gasthaus "Zur Alten Schule", Riedenthal

Nach zwanzig Jahren kehrt MIra Valensky für FINE DYING, ihrem Fall im wunderbaren irren Küchen-Universum, an einen Lieblings-Tatort zurück: Das Weinviertler Gasthaus "Apfelbaum". Naheliegend, dass die Premiere in Buchingers Gasthaus "Zur Alten Schule" stattfindet...

Wir feiern mit Tischbüffets (pro Tisch werden viele kleine kalte und warme Gerichte serviert, die natürlich auch mit dem Buch zu tun haben) und der Sonderweinedition vom Weingut Döllinger aus Auersthal. Preis pro Person: € 79.-

Dazwischen gibt es Lesehappen aus Fine Dying und die Möglichkeit, signierte Exemplare zu erwerben.

Bitte rasch anmelden beim Folioverlag bei Marialuise Thurner: thurner@folioverlag.com.

Ort: Buchingers Gasthaus "Zur Alten Schule", Wolkersdorferstraße 6, 2122 Riedenthal, Beginn: 19 Uhr

8. September, erste Lesung in Wien

Für alle, die es weder zur Vorpremiere noch zur Premiere ins Weinviertel schaffen: die erste Wiener Lesung aus FINE DYING samt Talk und Signiermöglicheit in der Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien, Beginn: 19 Uhr

8. Oktober, Pörtschach

Im Rahmen des Krimifestes Wörthersee liest Eva Rossmann im Parkhotel Pörtschach aus FINE DYING. Für die passende kulinarische Begleitung und einen der legendäre Aperitifs davor ist gesorgt. Rund um die Veranstaltung gibts auf ein Sonder-Package für ein wunderbar spannend-entspannendes Wochenende im Hotel mit der einzigartigen See-Lage.

Anmeldung und nähere Informationen unter: www.parkhotel-poertschach.at

12. Oktober, Purkersdorf

Kurzlesung aus FINE DYING im Rahmen des Krimi-Festes "Mord vor Ort" , gemeinsam mit vielen spannenden Kolleg:innen. Theater »Die Bühne« (ganz nahe an der Bahnstation), ab 19.30 Uhr.

17. Oktober, Wolkersdorf

Lesung aus FINE DYING in der Buchhandlung Sterzinger, Hauptstraße 29, Beginn: 19 Uhr

18. -22. Oktober, Frankfurter Buchmesse

10. November, Krimifest PENG!, Salzburg

Im Rahmen des Krimi-Festes PENG! im Salzburger Literaturhaus (9. - 11. November) Lesung aus FINE DYING.nähere Infos: www.literaturhaus-salzburg.at 

8. - 12. November, Buch Wien

17. November, Frankfurt

Lesung aus FINE DYING und Gespräch beim Literarischen Salon Frankfurt, Villa Orange, Hebelstraße 1
60318 Frankfurt am Main. Beginn: 20 Uhr. Nur für Mitglieder, Gäste des Hotels oder mit Anmeldung.

21. November, Mistelbach

Lesung aus FINE DYING im Stadtsaal Mistelbach, davor liest Christian Schleifer aus „Perchtoldsdorfer Todesrausch“, veranstaltet von der Stadtbibliothek Mistelbach, Beginn: 19 Uhr.