
Wahlkampf
Geht Politik über Leichen?
Mira Valensky wäre besser im Veneto geblieben. In Wien gerät die Journalistin mitten in einen Wahlkampf, bei dem die Mittel von mediengeiler Selbstdarstellung bis hin zu Mord reichen.
Präsidentschaftskandidat Wolfgang A. Vogl kann nur gewinnen. Hinter ihm stehen die großen Parteien, die Wahlkampftruppe formt sein Image nach den jüngsten Meinungsumfragen, er hat das Geld.
Die Journalistin Mira Valensky interessiert sich weit mehr für italienische Kochrezepte und Weine als für Politik. Trotzdem wird sie gegen ihren Willen vom Lifestyle- ins Politikressort versetzt. Sie soll über das "Menschliche" im Wahlkampf berichten.
Der angebliche Selbstmord eines Wahlkampfmitarbeiters bringt sie auf die Spur dubioser Machenschaften. Alle lächeln, aus allen Poren strahlt Sauberkeit, Dynamik, Enthusiasmus. Können das dieselben Menschen sein, die der Journalistin in der Nacht auflauern, um ihre Neugier mit Nachdruck zu stoppen?
Unter Mithilfe ihrer bosnischen Putzfrau, eines abgebrühten Star-Kolumnisten und ihrer Schildpattkatze Gismo erfährt Mira Valensky, wie weit der Kampf um Macht und um das Präsidentenamt geht.
ISBN 3-85256-332-1, Folio-Verlag, 1999

Taschenbuch bei Lübbe

Elezioni Mortali
Mira Valensky avrebbe fatto meglio a rimanere in Veneto a godersi il clima, la lingua e la cucina italiana. A Vienna la giornalista di costume si ritrova suo malgrado a scrivere su una campagna elettorale nella quale, i mezzi usati per mettersi in mostra nelleuforia mediatica arrivano fino allomicidio. Il candidato alla presidenza Wolfgang A. Vogl può solo vincere. Dietro di lui, lo staff della campagna elettorale crea limmagine del candidato vincente. Il presunto suicidio di un collaboratore del candidato porta Mira sulle tracce di loschi intrighi. Tutti sorridono: trasparenza, dinamicità ed entusiasmo sono le parole dordine. Chi si cela dietro tutto questo? Possono essere le stesse persone che di notte fanno gli appostamenti alla giornalista per fermare la sua curiosità? Grazie allaiuto della sua spericolata domestica bosniaca e di un caparbio opinionista politico, Mira Valensky scoprirà fin dove arriva la lotta per il potere e per la presidenza
EAN: 9788863920949
Autore: Eva Rossmann
Traduttore: C. Peltenburg-Brechneff
Numero totale di pagine: 250
Editore: Cult Editore, 2011